Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2021    

Friesenhagen: Picknick-Konzert des Musikvereins Concordia zugunsten der Flutopfer

Am Tag, an dem der Erntedankfestzug in Friesenhagen hätte stattfinden sollen, fand sich eine bunte Gästeschar im Klostergarten zusammen. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen hatte zum Picknick-Konzert eingeladen. Auf der Veranstaltung wurden auch Spenden für die von der Flut im Ahrtal Betroffenen eingesammelt.

Die Musiker des Musikvereins „Concordia“ Friesenhagen (Foto: Verein)

Friesenhagen. Einige Zuhörer brachten ihr Picknick in mit Blumen geschmückten Bollerwagen mit und waren zudem wie am Erntedankfest üblich mit Arbeitshose und Schlägerkappe, Kleid und Schürze oder sogar in Tracht gekleidet. Die Musiker eröffneten den ersten großen Auftritt seit Anfang 2020 unter ihrem neuen musikalischen Leiter Michael Kreutz mit dem Konzertmarsch „Arsenal“. Ein besonderes Highlight des Programms stellte das Stück „Santana“ dar, in dem insbesondere die Solistinnen Carolin Quast und Melanie Kötting am Saxophon bekannte Melodien des Musikers Carlos Santana präsentierten. Für gute Stimmung sorgten Medleys mit Hits aus den 70er und 80er Jahren sowie bekannte Polkas wie zum Beispiel „Wir Musikanten“.



Die Spenden, die durch das Publikum zusammenkamen, werden für konkrete Projekte im von der Flutkatastrophe betroffenen Dernau an der Ahr verwendet. Stephan Schmallenbach, der dort als Helfer tätig ist, berichtete den Anwesenden von der Lage dort und machte damit deutlich, wie wichtig weitere Unterstützung ist und wofür die gesammelten Gelder eingesetzt werden.

Die Spendensumme von 1.700 Euro wurde von der Horst-und-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung aus Siegen um weitere 2.500 Euro aufgestockt. Insgesamt kamen so 4.200 Euro zusammen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Premiere: "Walking Fußball" mit drei Mannschaften

Es gibt so viele Varianten des Fußballspiels: mit voller oder reduzierter Mannschaftsstärke, auf einem ...

Wissen: Autofahrerin bei Unfall schwerverletzt

Eine 35-jährige Autofahrerin hat sich am Samstag, 2. Oktober, bei einem Unfall auf der B62 schwere Verletzungen ...

Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnoten ab

Nachdem die Ehrung der besten Auszubildenden im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, ...

Neue Panoramatafeln auf dem Ottoturm beschreiben „GeoBlick“ ins Siegtal

Vom knapp 19 Meter hohen Ottoturm auf dem Kahlberg (405 Meter über NN) fällt der Blick zum Westerwald, ...

Steinerother Straße: Auto überschlug sich – Fahrer schwerverletzt

In der Freitagnacht (1. Oktober) musste ein 18-jähriger Fahrer nach einem Unfall auf der Steinerother ...

Erste Aktivenkonferenz der IG Metall Betzdorf: „Gemeinsam statt einsam“

Die IG Metall in der Region will sich für die Zukunft breiter aufstellen. Dazu wurde nun die Premiere ...

Werbung